NETZSCHiKon

Explosionsschutz

Explosionsschutz umfasst alle Maßnahmen, die das Entstehen oder die Auswirkungen von Explosionen in industriellen Anlagen verhindern oder minimieren. Besonders in Bereichen mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben ist der Schutz essenziell, um Gefahren für Menschen, Anlagen und die Umwelt zu reduzieren.

Durch geeignete technische Konstruktionen, spezialisierte Materialien und präventive Sicherheitsvorkehrungen wird sichergestellt, dass keine zündfähige Atmosphäre entsteht oder wirksame Zündquellen vermieden werden. Die gesetzlichen Vorgaben und Normen, wie beispielsweise die ATEX-Richtlinie in Europa, regeln den Explosionsschutz und definieren Anforderungen an Geräte und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen.

Diese Artikel teilen

Sie haben Fragen?

Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen