NETZSCHiKon
Saugvermögen
Das Saugvermögen beschreibt die Fähigkeit einer Pumpe, ein Medium aus einer bestimmten Tiefe oder Entfernung anzusaugen. Es ist eine zentrale Eigenschaft in der Pumpentechnik und wird in der Regel durch den maximalen Unterdruck angegeben, den die Pumpe erzeugen kann.
Entscheidend für das Saugvermögen sind verschiedene Faktoren. Dazu gehören die Bauweise der Pumpe, die Viskosität des Fördermediums sowie äußere Einflüsse wie Umgebungstemperatur und Luftdruck. Besonders bei selbstansaugenden Pumpen spielt das Saugvermögen eine wichtige Rolle, da es bestimmt, aus welcher Tiefe ein Medium ohne externe Unterstützung gefördert werden kann. Ein unzureichendes Saugvermögen kann dazu führen, dass die Pumpe das Medium nicht zuverlässig ansaugt oder die Förderleistung beeinträchtigt wird. Deshalb ist es essenziell, das Saugvermögen bei der Auswahl einer Pumpe auf die jeweiligen Betriebsbedingungen abzustimmen.
